
Moodflow – dein Morning Mood Tracker
Aufwachen und die Laune tracken, mit dem Moodflow Tracker hast du täglich die Möglichkeit, in ein neues Ich einzutauchen.
Herzlich willkommen,
fein, dass du da bist. Mein Name ist Gudrun Kirchert und als dipl. Entspannungstrainerin ist es meine Mission, dich zu unterstützen, eigenverantwortlich einen entspannten Arbeitsalltag zu entwickeln und ins Handeln zu kommen. Ich geb dir die passenden Tools mit an die Hand. Probier z. B. meine SCHOKO-MEDITATION aus und überzeuge dich gleich selbst.
Wenn du ausgelaugt bist, dann ist jede Tätigkeit mühsam. Eine kleine Pause bringt neue Energie und hilft dir dabei wieder aufzutanken. Mach dir das in stressigen Momenten bewusst!
Aktiviere während einer Tätigkeit mind. 2-3 deiner Sinne (z. B. sehen, tasten und hören), dann kommt mehr Ruhe rein und du stärkst deine Präsenz.
Gut zu wissen: Wer dankbar ist, kann nicht zugleich gestresst sein. Schreib dir täglich drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Wenn dir nichts einfällt, dann notiere einfach 3 x DANKE!
Eine Entspannungstechnik, die perfekt in den Arbeitsalltag passt und auch in den stressigsten Situationen eine schnelle Hilfe liefern kann.
Dann melde dich jetzt für meinen regelmäßigen Newsletter an.
Mit dem Newsletter liefere ich dir gute Praxistipps für mehr Selbstfürsorge
und Entspannung im Alltag, direkt in deine Mailbox.
Ich verwende Sendinblue als Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, dann bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Du willst mehr wissen? Hier kannst du in die einzelnen Entspannungstechniken genauer eintauchen und sie gleich selbst ausprobieren, inkl. Audios.
Aufwachen und die Laune tracken, mit dem Moodflow Tracker hast du täglich die Möglichkeit, in ein neues Ich einzutauchen.
Mit der progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson lernt man den eigenen Körper besser wahrnehmen. Diese Selbstentspannungsmethode ist leicht zu erlernen und wissenschaftlich tausendfach untersucht.